Seite - 1

Nachricht

Anwendung des zahnärztlichen Operationsmikroskops bei der Behandlung von Pulpa- und periapikalen Erkrankungen

 

Operationsmikroskopeverfügen über die doppelten Vorteile der Vergrößerung und Beleuchtung und werden seit mehr als einem halben Jahrhundert im medizinischen Bereich eingesetzt, wo sie bestimmte Ergebnisse erzielen.Operationsmikroskopewurden 1940 in der Ohrenchirurgie und 1960 in der Augenchirurgie weit verbreitet eingesetzt und weiterentwickelt.

Im Bereich der ZahnmedizinOperationsmikroskopewurden bereits in den frühen 1960er Jahren in Europa für die Zahnfüllung und Restauration eingesetzt. Die Anwendung vonOperationsmikroskopein der Endodontie begann wirklich in den 1990er Jahren, als der italienische Wissenschaftler Pecora erstmals über die Verwendung vonzahnärztliche Operationsmikroskopein der endodontischen Chirurgie.

Zahnärzte führen die Behandlung von Pulpa- und periapikalen Erkrankungen unter einerDental-OperationsmikroskopDas zahnärztliche Operationsmikroskop kann den lokalen Bereich vergrößern, feinere Strukturen erkennen und eine ausreichende Lichtquelle bereitstellen, sodass Zahnärzte die Struktur des Wurzelkanals und des periapikalen Gewebes deutlich erkennen und die Operationsposition bestätigen können. Die Behandlung beruht nicht mehr ausschließlich auf Gefühl und Erfahrung, wodurch die Unsicherheit der Behandlung verringert und die Behandlungsqualität bei Pulpa- und periapikalen Erkrankungen erheblich verbessert wird. Dadurch können einige Zähne, die mit herkömmlichen Methoden nicht erhalten werden können, umfassend behandelt und erhalten werden.

A Dentalmikroskopbesteht aus einem Beleuchtungssystem, einem Vergrößerungssystem, einem Abbildungssystem und deren Zubehör. Das Vergrößerungssystem besteht aus einem Okular, einem Tubus, einer Objektivlinse, einem Vergrößerungseinsteller usw., die gemeinsam die Vergrößerung einstellen.

Mit dem CORDERASOM-520-D Dental-OperationsmikroskopBeispielsweise reicht die Vergrößerung des Okulars von 10-fach bis 15-fach, wobei eine häufig verwendete Vergrößerung 12,5-fach beträgt, und die Brennweite der Objektivlinse liegt im Bereich von 200 bis 500 mm. Der Vergrößerungswechsler verfügt über zwei Betriebsarten: elektrische stufenlose Einstellung und manuelle kontinuierliche Vergrößerungseinstellung.

Das Beleuchtungssystem desOperationsmikroskopDie Lichtquelle wird durch eine Glasfaser bereitgestellt, die eine helle, parallele Beleuchtung des Sichtfelds ermöglicht und im Operationsfeld keine Schatten erzeugt. Durch die Verwendung von Binokularlinsen können beide Augen zur Beobachtung genutzt werden, was die Ermüdung verringert und ein dreidimensionales Bild des Objekts ermöglicht. Eine Methode zur Lösung des Assistenzproblems besteht in der Anbringung eines Assistenzspiegels, der die gleiche klare Sicht wie der Chirurg bietet. Die Kosten für die Anbringung eines Assistenzspiegels sind jedoch relativ hoch. Eine andere Methode besteht darin, ein Kamerasystem am Mikroskop zu installieren, es mit einem Bildschirm zu verbinden und es den Assistenten zu ermöglichen, den Vorgang auf dem Bildschirm zu verfolgen. Der gesamte chirurgische Vorgang kann auch fotografiert oder aufgezeichnet werden, um medizinische Aufzeichnungen für die Lehre oder die wissenschaftliche Forschung zu sammeln.

Bei der Behandlung von Pulpa- und periapikalen Erkrankungenzahnärztliche Operationsmikroskopekann verwendet werden zum Erkunden von Wurzelkanalöffnungen, Reinigen verkalkter Wurzelkanäle, Reparieren von Wurzelkanalwandperforationen, Untersuchen der Wurzelkanalmorphologie und Reinigungseffektivität, Entfernen abgebrochener Instrumente und abgebrochener Wurzelkanalpfähle und Durchführen vonmikrochirurgischVerfahren für periapikale Erkrankungen.

Im Vergleich zur herkömmlichen Chirurgie bietet die Mikrochirurgie folgende Vorteile: präzise Positionierung der Wurzelspitze; Die herkömmliche chirurgische Knochenresektion hat einen größeren Bereich, oft größer oder gleich 10 mm, während die mikrochirurgische Knochenzerstörung einen kleineren Bereich hat, kleiner oder gleich 5 mm; Unter dem Mikroskop lässt sich die Oberflächenmorphologie der Zahnwurzel genau beobachten, und der Winkel der Wurzelschneideschräge beträgt weniger als 10°, während der Winkel der herkömmlichen Wurzelschneideschräge größer ist (45°); Möglichkeit, den Isthmus zwischen den Wurzelkanälen an der Wurzelspitze zu beobachten; Möglichkeit, Wurzelspitzen präzise vorzubereiten und zu füllen. Darüber hinaus können die normalen anatomischen Orientierungspunkte der Wurzelfrakturstelle und des Wurzelkanalsystems lokalisiert werden. Der chirurgische Vorgang kann fotografiert oder aufgezeichnet werden, um Daten für klinische, Lehr- oder wissenschaftliche Forschungszwecke zu sammeln. Es kann davon ausgegangen werden, dasszahnärztliche Operationsmikroskopehaben einen guten Anwendungswert und gute Aussichten in der Diagnose, Behandlung, Lehre und klinischen Forschung von Zahnmarkerkrankungen.

Dental-Operationsmikroskope Dental-Operationsmikroskop Operationsmikroskope Operationsmikroskope Dentalmikroskop ASOM-520-D Dental-Operationsmikroskop

Veröffentlichungszeit: 19. Dezember 2024